• Home-Office ohne Kopfschmerz – so klappt es

    Spätestens seit Beginn der Pandemie wurde das Arbeiten von zuhause für zahlreiche Berufe zur Normalität. Auch nach...

    Lesen
  • Entspann’ Dich! Wie man im Urlaub für echte Erholung sorgt

    Für viele ist die sommerliche Ferien- und Urlaubszeit die schönste Etappe im Jahreslauf. Damit sich auch wirkliche...

    Lesen
  • „Progressive Muskelentspannung“: altbewährt in der Vorbeugung gegen Migräne

    Dass Stress ein zentraler Faktor bei der Entstehung von Migräneattacken ist, gilt als unumstritten und wird durch die...

    Lesen
  • Migräne – ein Überbleibsel der Menschheitsgeschichte?

    Seit einigen Jahren ist bekannt, dass Migräne – genauer gesagt: die Veranlagung, eine Migräne zu entwickeln –...

    Lesen
  • Alles andere als gleich: Schmerzwahrnehmung bei Mann und Frau

    Wir alle kennen Schmerz. Er ist ein Hilfsmittel, das uns über den Zustand unseres Körpers informiert. Lange glaubte...

    Lesen
  • Blutdruck und Kopfschmerz, Teil 2: Sorgen erstaunliche Befunde für Verwirrung?

    In unserem letzten Beitrag haben wir mögliche Zusammenhänge zwischen Blutdruck und Kopfschmerz dargestellt. Dieser...

    Lesen
  • Blutdruck und Kopfschmerz, Teil 1: Gibt es eine Verbindung?

    Die Frage, in welchem Zusammenhang Kopfschmerz und erhöhter Blutdruck stehen, wurde in der medizinischen Forschung...

    Lesen
  • Schlafqualität und Spannungskopfschmerz

    Den meisten Menschen ist aus täglicher Erfahrung bewusst, dass der Schlaf sich unmittelbar auf unser Wohlbefinden...

    Lesen
  • Wenn das Leid sich vermehrt: Begleiterkrankungen bei Kopfschmerz und Migräne

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählt Migräne zu den am stärksten behindernden Erkrankungen der Menschheit....

    Lesen
  • Keine Chance dem Stress – mit Resilienz gegen Kopfschmerzen

    Stress ist eine wesentliche Ursache beim Entstehen von Kopfschmerzen und Migräne. In der Kopfschmerzvorbeugung sind...

    Lesen
mehr Beiträge laden